10.05.2025     Kontinuität auch mit neuer Führung

Mit Ablauf der 142. Mitgliederversammlung des Landesfischereiverbandes Pfalz hat der bisherige Geschäftsführer Dieter Zimmermann den langjährigen Vorsitzenden Gustav Pade abgelöst. Dieser freue sich nun nach Jahrzehnten intensiver Verbandsarbeit über die Zeit, die er ohne den ständigen Blick auf den Terminkalender mit seiner Familie verbringen kann. Zimmermann zur Seite stehen Ulrich Sandmeyer als Stellvertreter und Gerhard Schönfelder, Zimmermanns Nachfolger als Geschäftsführer. Gustav Pade wurde von der Versammlung einstimmig und vor eindrucksvoller Kulisse zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Prof. Dr. Hannes Kopf, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd, Prof. Dr. Ralf Schulz, wissenschaftlicher Leiter der Ökosystemforschung Anlage Eußerthal, und Sebastian Löber, Referent beim Umweltministerium, würdigten Pades Engagement verbunden mit den besten Wünschen auf dem weiteren Lebensabschnitt.

Zimmermann betonte während seiner kurzen Antrittsrede, dass die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Verbänden und Behörden weiter fester Bestandteil der Verbandsarbeit sein wird. Daneben wolle man sich unter Einbeziehung aller Beiratsmitglieder noch stärker den Vereinen zuwenden und wenn erforderlich beratend zur Seite stellen. Mit dem Biologen Dr. Bernd Altmayer als Referent für Umwelt- und Gewässerfragen sei es heute endlich gelungen, der Anerkennung als Naturschutzverband vollumfänglich gerecht zu werden.

Altmeyer erklärte, dass es ihm als Ehrenamtler nicht möglich sei, alle Aufgaben, die von den Vereinen erwartet werden, zu übernehmen. Dass Gutachten immer nur einen momentanen Zustand des Gewässers aufzeigen und oft mit einem hohen finanziellen Aufwand verbunden seien, müsse allen bewusst sein. Dagegen sei es viel wichtiger, dass Vereine mit gut geschulten und an ihrer Aufgabe interessierten Gewässerwarten auf lange Sicht besser aufgestellt sind. Vertreter der oberen und obersten Fischereibehörde sagten in diesem Zusammenhang die weitere Unterstützung unserer Lehrgänge für Gewässerwarte zu.

 Auditorium

Vordere Reihe von l.n.r.: Prof. H. Kopf (SGD Süd), Prof. R. Schulz (RPTU), T. Oswald (SGD Süd), S. Löber (Umweltministerium RLP)
Auditorium

Auditorium